Hier die Info zu meiner Hardware, weil ich immer wieder Anfragen bekomme, bzgl. der Landschaftsfotos in den Büchern.

- CANON EOS 5D Mark IV
Vollformat-Spiegelreflex-Kamera, gut bedienbar und lichtstark - CANON EOS 70D
Die beste APSC-DSLR-Kamera der Welt, gerade noch tragbar auf den Reisen - DJI Marvin Pro Drohne
selten in Benutzung, und wenn es das Gesetz und die Umgebung und der Wind zulässt - Speedlite 600EX-RT
Canon-Blitz, mit viel Licht und vielen Specials - Festbrennweiten-Objektiv EF 50mm f/1.4 USM
Sehr lichtstarke Festbrennweite für tollen Bokeh-Effekt bei Portraits) - Zoom-Weitwinkel-Objektiv EF 17-40mm f/4L USM
Allrounder mit Tendenz für tolle Landschafts-Weitwinkelaufnahmen - Zoom-Objektiv EF 24-105mm f/4L IS USM
Allrounder und mein Objektiv, wenn ich nur eines mitnehmen kann - Tele-Objektiv Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv
Für Macroaufnahmen z.B. Insekten - extremes Weitwinkel-Objektiv Walimex Pro 14 mm f1:2,8
Festbrennweite, manueller Zoom. Für Sternenhimmel und Panoramen
- und vieles mehr: Funkfernsteuerung, Stative (klein und groß), Graufilter in jeder Stufung
- Und manchmal verirrt sich auch mal ein Handy-Foto ins Buch (aber kein großes 🙂
Wichtiger Fakt, für die, die es wissen wollen und genau nehmen: Nur RAW und am Ende LR und PS CC ist obligatorisch!

